Kontakt- und Beratungsstelle


Psychische Erkrankungen und seelische Probleme sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Sie müssen damit nicht alleine sein.

Aus dem Haus gehen, neue Kontakte knüpfen. Eine Tagestruktur finden, die Kreativität (wieder) entdecken. Sich unverbindlich beraten lassen, oder „nur“ einen Kaffee genießen und die Erkrankung auch einmal vergessen.

Die Kontakt- und Beratungsstelle ist normalerweise ein Ort, wo dies ohne Antragstellung und Formalitäten möglich ist. Die Angebote stehen Menschen mit einer psychischen Erkrankung offen und sind weitgehend kostenfrei. Unter Corona-Bedingungen mussten wir unsere Angebote aber an das Mögliche anpassen.